Case Studies
Fallstudie zur Starling Bank
Um eine Bankdienstleistung bereitzustellen, die eine Debitkarte unterstützt, muss ihr System mit einer Organisation wie Visa oder Mastercard zusammenarbeiten, die SWIFT autorisiert. Diese Organisationen benötigen physische Hardware und eine praktikable Alternative zu jedem wichtigen Lieferanten. Nachdem die Starling Bank ihre Plattform von Grund auf in der Cloud aufgebaut hatte, musste sie mit einem erstklassigen Rechenzentrum zusammenarbeiten.
Die Starling Bank entwickelt die weltweit beste Girokontobank. Unsere Strategie besteht darin, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die ebenfalls danach streben, in dem, was sie tun, die Besten zu sein. Daher überlassen wir die physische Infrastruktur Digital Realty.
Steve Newson , Technologiedirektor, Starling Bank
In dieser Fallstudie geht es um die Starling Bank, die einen Rechenzentrumsstandort in der Nähe ihrer Büros in London und innerhalb der EU-Grenzen, direkte Verbindungen, 100 % Betriebszeit und Gebäudesicherheit benötigt. Durch die Partnerschaft mit Digital Realty konnten sie eine technische Lösung entwerfen, die ihnen Wachstumsmöglichkeiten, technische Supportdienste, Stromanforderungen, Umgebungsüberwachung und Systemintegration mit Inter- und Querverbindungen bietet.